de
Books
Manfred Gailus

Gläubige Zeiten

Woran glaubten die 65 Millionen Deutschen im Dritten Reich? Welche Rolle spielte die «religiöse Frage» für Bestand und Stabilität des NS-Regimes? Wie dieses Buch zeigt, war die Hitlerzeit nicht, wie bisher weithin angenommen, von Säkularisierungsprozessen oder sogar von “Gottlosigkeit” bestimmt, sondern vielmehr von multiplen religiösen Erneuerungen geprägt. Bereits das politische Umbruchsjahr 1933 war von einem tiefgehenden “religious revival” begleitet. Eine uns heute paradox anmutende Gemengelage von christlichen Traditionsbeständen und einem völkisch-politischen Neuglaube spielte eine wesentliche Rolle im Nationalsozialismus.
250 tiskanih stranica
Vlasnik autorskih prava
Bookwire
Objavljeno prvi puta
2021
Godina izdanja
2021
Jeste li već pročitali? Kakvo je vaše mišljenje?
👍👎
fb2epub
Povucite i ispustite datoteke (ne više od 5 odjednom)